Narkoseinformationen
Wir bieten in Zusammenarbeit mit der Fachärztin für Anästhesie Cornelia Rind Behandlungen in Analgosedierung an
Gut zu wissen: Wer kann eine Analgosedierung
bekommen - und für welche Behandlungen?
ich behandle Patienten ab dem vollendeten 5. Lebensjahr, nach oben hin gibt es keine Altersgrenze. Natürlich schließen Grunderkrankungen, die eine ambulante Narkose nicht zulassen, eine Analgosedierung aus. Da der „Dämmerschlaf“ im Vergleich zur Vollnarkose die weniger belastende Behandlungsart ist, können auch ältere Patienten in Analgosedierungbei entsprechender Anpassung der Medikamentendosierung behandelt werden. Es können alle zahnärztlichen Behandlungen im Dämmerschlaf‘ durchgeführt werden - angefangen von der pr0fessionellen Zahnreinigung, über zahnerhaltende Behandlungen bis hinzu ausgedehnten chirurgischen Eingriffen wie Weisheitszaehnentfernungen, Implantationen oder Knochenaufbau.
Angst- und schmerzfreie Zahnbehandlung dank Dämmerschlaf-Narkose (Analgosedierung)
Vielen Menschen ist der Gang zum Zahnarzt unangenehm, Untersuchungen zeigen, dass etwa 70% der Bevölkerung mehr oder weniger Angst vor der Behandlung haben - bei manchen Menschen ist die Angst so ausgeprägt, dass die dringend notwendige Behandlung ganz unterbleibt. Moderne Anästhesie kann hier entscheidend helfen. Eine Analgosedierung ist ein äußerst schonendes Narkose- verfahren, das Sie in einen Dämmerschlaf fallen lässt. Man versteht darunter die medikamentöse Schmerzausschaltung (Analgesie) bei gleichzeitiger Beruhigung (Sedierung). Zusammen mit der gewohnten örtlichen Betäubung durch Ihren Zahnarzt werden Schmerz und Angstgefühle ausgeschaltet. Eine künstliche Beatmung, wie bei einer Vollnarkose notwendig, ist nicht erforderlich.
Sie erleben Ihre Behandlung völlig entspannt. Als Patient haben Sie kein Zeitempfinden mehr, Sie nehmen keine Geräusche wahr, der Würgereiz wird ausgeschaltet. Am Ende der Behandlung werden Sie sich an nichts mehr erinnern. Auch längere Zeitspannen werden nicht als unangenehm empfunden - sondern einfach verschlafen!
Angst- und Stressgefühle sind sehr unterschiedlich ausgeprägt. Für manche Patienten reicht eine leichte Beruhigungaus. Andere wünschen sich eine vollständige Ausschaltung des Bewusstseins. Das Verfahren der Analgosedierung ermöglicht es, die Medikamentengabe exakt auf Ihre Bedürfnisse, Ihren Gesundheitszustand und den gewünschten Grad der Sedierung abzustimmen Selbst während der Behandlung kann die Narkose sofort angepasst werden - individuell und punktgenau. Um es in einem anschaulichen Vergleich zu sagen: Die Analgosedierung wirkt wie ein Dimmer bei einem Lichtschalter. Die Helligkeit des Bewusstseins lässt sich stufenlos herunter regeln bis hin zur völligen Dunkelheit - und das sowohl für einen kurzen Dämmerzustand, um z.B. einen Abdruck zu nehmen, als auch für stundenlangen, tiefen Schlaf bei größeren Operationen oder zahnerhaltenden Behandlungen.
Als Fachärztin für Anästhesie bin ich während der gesamten Zeit bei Ihnen und kontrolliere ständig Herztätigkeit, Kreislauf und Atmung. So merke ich Veränderungen in Ihrem Zustand sofort und kann unmittelbar darauf reagieren. Das garantiert eine lückenlose Sedierung - bis zum gezielten Aufwecken. Und natürlich begleite ich Sie nach dem Erwachen und sorge für Sie, bis Sie die Praxis verlassen.
Bestens beraten - optimal versorgt.
Vor Ihrer Behandlung führen wir ein detailliertes Beratungsund Aufklärungsgespräch, in dem Sie alles über die Narkose erfahren und von eventuellen Vorerkrankungen berichten. In seltenen Fällen müssen noch weitergehende Informationen von Ihren behandelnden Ärzten eingeholt werden. Ihre Vorteile auf einen Blick:
ich behandle Patienten ab dem vollendeten 5. Lebensjahr, nach oben hin gibt es keine Altersgrenze. Natürlich schließen Grunderkrankungen, die eine ambulante Narkose nicht zulassen, eine Analgosedierung aus. Da der „Dämmerschlaf“ im Vergleich zur Vollnarkose die weniger belastende Behandlungsart ist, können auch ältere Patienten in Analgosedierungbei entsprechender Anpassung der Medikamentendosierung behandelt werden. Es können alle zahnärztlichen Behandlungen im Dämmerschlaf‘ durchgeführt werden - angefangen von der pr0fessionellen Zahnreinigung, über zahnerhaltende Behandlungen bis hinzu ausgedehnten chirurgischen Eingriffen wie Weisheitszaehnentfernungen, Implantationen oder Knochenaufbau.
Angst- und schmerzfreie Zahnbehandlung dank Dämmerschlaf-Narkose (Analgosedierung)
Vielen Menschen ist der Gang zum Zahnarzt unangenehm, Untersuchungen zeigen, dass etwa 70% der Bevölkerung mehr oder weniger Angst vor der Behandlung haben - bei manchen Menschen ist die Angst so ausgeprägt, dass die dringend notwendige Behandlung ganz unterbleibt. Moderne Anästhesie kann hier entscheidend helfen. Eine Analgosedierung ist ein äußerst schonendes Narkose- verfahren, das Sie in einen Dämmerschlaf fallen lässt. Man versteht darunter die medikamentöse Schmerzausschaltung (Analgesie) bei gleichzeitiger Beruhigung (Sedierung). Zusammen mit der gewohnten örtlichen Betäubung durch Ihren Zahnarzt werden Schmerz und Angstgefühle ausgeschaltet. Eine künstliche Beatmung, wie bei einer Vollnarkose notwendig, ist nicht erforderlich.
Sie erleben Ihre Behandlung völlig entspannt. Als Patient haben Sie kein Zeitempfinden mehr, Sie nehmen keine Geräusche wahr, der Würgereiz wird ausgeschaltet. Am Ende der Behandlung werden Sie sich an nichts mehr erinnern. Auch längere Zeitspannen werden nicht als unangenehm empfunden - sondern einfach verschlafen!
Angst- und Stressgefühle sind sehr unterschiedlich ausgeprägt. Für manche Patienten reicht eine leichte Beruhigungaus. Andere wünschen sich eine vollständige Ausschaltung des Bewusstseins. Das Verfahren der Analgosedierung ermöglicht es, die Medikamentengabe exakt auf Ihre Bedürfnisse, Ihren Gesundheitszustand und den gewünschten Grad der Sedierung abzustimmen Selbst während der Behandlung kann die Narkose sofort angepasst werden - individuell und punktgenau. Um es in einem anschaulichen Vergleich zu sagen: Die Analgosedierung wirkt wie ein Dimmer bei einem Lichtschalter. Die Helligkeit des Bewusstseins lässt sich stufenlos herunter regeln bis hin zur völligen Dunkelheit - und das sowohl für einen kurzen Dämmerzustand, um z.B. einen Abdruck zu nehmen, als auch für stundenlangen, tiefen Schlaf bei größeren Operationen oder zahnerhaltenden Behandlungen.
Als Fachärztin für Anästhesie bin ich während der gesamten Zeit bei Ihnen und kontrolliere ständig Herztätigkeit, Kreislauf und Atmung. So merke ich Veränderungen in Ihrem Zustand sofort und kann unmittelbar darauf reagieren. Das garantiert eine lückenlose Sedierung - bis zum gezielten Aufwecken. Und natürlich begleite ich Sie nach dem Erwachen und sorge für Sie, bis Sie die Praxis verlassen.
Bestens beraten - optimal versorgt.
Vor Ihrer Behandlung führen wir ein detailliertes Beratungsund Aufklärungsgespräch, in dem Sie alles über die Narkose erfahren und von eventuellen Vorerkrankungen berichten. In seltenen Fällen müssen noch weitergehende Informationen von Ihren behandelnden Ärzten eingeholt werden. Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Angst‚- Stress- und Schmerzfreiheit während der gesamten Zahnbehandlung
- Individuelle Einstellung der Narkosetiefe auf Ihre Bedürfnisse
- Zeitersparnis durch die Möglichkeit, mehrere Behandlungsschritte während einer Sitzung durchzuführen
- Weniger Schmerzen und schnellere Erholung nach der Zahnbehandlung durch verminderte Ausschüttung von Stresshormonen
P.S. Ab dem 1.4.2018 heißen wir dentimedicum Hamburg – Besuchen Sie uns auf www.dentimedicum.de
Dentimedicum Hamburg – was bedeutet das?
Aufgrund von gesetzlichen Vorgaben ändert sich unsere Praxisstruktur.
Die „dentimedicum Hamburg MVZ GmbH“ übernimmt ab 1.4.2018 den Betrieb von der Praxis „Dr. Buhtz und Kollegen“.
Was ändert sich für Sie?
Gar nichts!
Es stehen Ihnen weiter das gewohnte spezialisierte zahnärztliche Team sowie der qualifizierte Mitarbeiterstab zur Verfügung.
Die Praxis ist nach wie vor ein inhabergeführtes Unternehmen.
Wir sind für Sie da!
Das Praxisteam
Dr. Buhtz und Kollegen – dentimedicum Hamburg MVZ GmbH